Author Archives: P.Blaschke
Spray & Stay startet in die Graffitisaison
Zum 5. Mal startet „Spray & Stay“ in die Saison. Am 11.06.und dann jeden Samstag geht’s um 12:00 Uhr am Streetlife los!
Fragen?
0157 54941174
graffiti-workshop@outlook.de
Termin Update
Ab sofort findet Hello my name is Hip Hop immer dienstags bereits ab 18:00 Uhr statt.
Schaut vorbei, seid dabei oder chilled einfach bei krassem Hip Hop…
„Jump across“ kocht
Regelmäßig einmal pro Woche ist das „Jump across“ Team als Küchencrew zum gemeinsamen Kochen mit jungen Flüchtlingen in den Flüchtlingsunterkünften unterwegs.
Gibt’s doch gar nicht
Für Euch life und in Farbe der Neustart von
HELLO MY NAME IS HIP HOP:
Tommy Knocker, das Schwerter Urgestein des Raps steht für Freestyles und Beatbox. Er trägt seinen Künstlernamen, weil andere Rapper ihm bescheinigten, dass seine Raps unfassbar „knockten“. Mittlerweile deutschlandweit mit unterschiedlichen Crews unterwegs hat er vor heimischem Publikum zum Beispiel schon mit Krass, Chris Kramer, & Band performt. Aktuell steht er im Finale des 1on1 Freestyle battles um die deutsche Meisterschaft.
Der Wolf …two turntabels and a mic, der besonders durch seine Hits „Gibt’s doch gar nicht“ (Background Sasha) und „Oh shit – Frau Schmidt“ bekannt wurde, ist seinem Genre als Rapper und Discjockey treu geblieben und als Tausendsassa im Ruhrpott und ganz Europa zuhause – ob an seinem neuen Album „Turbo Funk“ arbeitend, mit unterschiedlichen Formationen als DJ oder Gastrapper in den Clubs unterwegs oder mit musikalischen Beiträgen für schwarzgelb Borussia Dortmund.
Die beiden Jungs stehen für alles was Hip Hop zu bieten hat vom Beatboxen, Texten, Scratchen bis Freestylen und Rappen.
Los geht es am Dienstag, 26.04.2016 um 19:00 Uhr im Streetlife, dem Haus der Jugendstraßenkultur in der Kampstraße 7, 58239 Schwerte.
…und dann immer wöchentlich solange Ihr wollt
DrogenberaterInnen zertifiziert
Gemeinsam mit der gemeinnützigen Gesellschaft für Suchthilfe im Kreis Unna mbH, dem Kommissariat Kriminalprävention der Kreispolizei Unna und dem Jugendamt der Stadt Schwerte konnte der VSI Schwerte e.V. einen Beitrag leisten, DrogenberaterInnen in Schwerte auszubilden. Nach vier Modulen im Roten Haus der Jägerstr. 5 wurden 16 Lehrer und Sozialarbeiter von allen weiterführenden Schulen (bis auf die 2016 schließende Schule an der Ruhr) und dem Jugendamt als DrogenberateInnen zertifiziert.
Buhhhh
Zum 5. Mal war das Bat(d)mobil auf Schwerter Straßen unterwegs. Diesmal sogar unterstützt von Catwoman.
Der Bauwagen ist umgezogen
Nach den Spielplatzevents während der Sommersaison 2015 in Schwerter-Holzen hat sich der Bauwagen zu neuen Aufgaben in den Stadtpark auf den Weg gemacht. Immer donnerstags und freitags ab 10:00 Uhr bietet unser Genschback mit einem Team ein buntes Freizeitprogramm für jungendlich Flüchtlinge, die in der Sporthalle am Stadtpark untergebracht sind. Wer vorbeischauen und mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Hoennetrail hinterlässt Spuren in Schwerte
Unterwegs mit ihren Großenduros auf und neben den Straßen aller Länder heißt es für 80 Fahrer jährlich: Offroad Training beim Hoennetrail! Dankenswerter Weise stellt die Firma Rheinkalk GmbH in Oberrödinghausen bei Menden an zwei Tagen im Jahr ihr Betriebsgelände den begeisterten Fahrern zur Verfügung. Gemeinsam mit vielen Sponsoren und freiwilligen Helfern freuen sich die Fahrer nicht nur über eine schon im vierten Jahr erfolgreiche Veranstaltung (www.hoennetrail.de), sondern können insgesamt eine Spendensumme 26 422 Euro erwirtschaften.
Aufmerksam geworden durch die überregionale Berichterstattung über die Arbeit der VSI Initiative „Faktor Ruhr“ in Schwerte, entschloss sich das dreiköpfige Organisationsteam Andreas Steinhoff, Frank Bölling und Carsten Tacke zu einer Spende über 2 500 Euro für die flexiblen, bedarfsorientierten und facettenreichen Angebote und Aktivitäten der Initiative in den Stadtteilen und Quartieren unserer Stadt.