Faktor Ruhr macht's möglich
Mit unseren Angeboten von Faktor Ruhr versuchen wir, die Jugendlichen dort zu erreichen, wo diese sich aufhalten. Wir versuchen Aktionen, Veranstaltungen und Projekte an den Teffpunkten und in den jeweiligen Stadtteilen zu realisieren.
Der Bauwagen – Eine Tür schließt sich, eine andere öffnet sich.
Der Bauwagen bereitet sich auf den Winterschlaf vor. Am Freitag, den 02.10.2020 packen wir die Feuerschale aus und zelebrieren den Abschluss am Spielplatz „Geisecker Talstraße“ mit Würstchen, Marshmallows und Stockbrot.
Unter dem Motto „Eine Tür schließt sich, eine andere öffnet sich“, verwandeln wir den Bauwagen in eine „Bushaltestelle“, wo wir die Kinder abholen und wieder zurück bringen. Das Angebot Bauwagen bleibt bestehen, aber findet in unseren Räumlichkeiten statt und zwar im „Streetlife“.
Ihr seid Herzlich eingeladen und vergesst eure Masken nicht. =)
Streetgallery – es hat begonnen!
Die Stadtwerke Schwerte und Faktor Ruhr wollen mindestens einmal im Jahr fünf Künstlern oder Crews die Chance geben, sich auf der Wand eines von fünf Stromhäusern zu präsentieren. Wir machen die Straße zur Galerie! Werde ein Teil davon!
Wie Ihr seht, wir haben bereits begonnen. Das erste Stromhausbild der Streetgallery „hängt“ und konnte stolz Frau Zorn-Koritzus von den Stadtwerken Schwerte präsentiert werden!
…und nun seid Ihr dran:
Wie geht das? Ganz einfach:
- Du reichst uns deinen Entwurf mit Angabe deines Namens, Alters und einer Materialliste bis zum 06. September 2020 per mail: faktor-ruhr@vsi-schwerte.de oder auf Instagram unter faktorruhr ein. Der Entwurf muss einen 20 cm breiten Bilderrahmen enthalten, der von Euch kreativ mit eingebunden wird.
- Am 14. September erhältst Du die Nachricht, ob Du einer von 5 Glücklichen bist und schon dieses Jahr teilnimmst oder vielleicht erst in den darauffolgenden Jahren. Darüber entscheidet eine Fachjury.
- Du bekommst das Material gestellt und legst in Rücksprache mit uns zwischen dem 26. September und 25. Oktober 2020 los!
Fragen? Jens Hauck 0163 733 0134 oder Peter Blazsovszky 0163 733 0102
Re-Start unserer Angebote
Der Lockdown hat uns unser Onlineaktion „#BeatTheBoredom“ gebracht – Es hat viel Spaß gemacht und wir haben einen schönen Austausch mit euch geschaffen, aber es wird Zeit, wieder in persönlichen Kontakte mit euch zu treten und deshalb „re-starten“ wir unserer Angebote.
Unsere aktualisierten Angebote findet ihr hier:
https://www.vsi-schwerte.de/unsere-angebote
Natürlich finden alle unsere Angebote unter den aktuellen Coronaschutzverordnungen statt.
Das Fakotor Ruhr Team bedankt sich für eure Geduld und Kooperation.
Das neue Gesicht bei Faktor Ruhr
Mein Name ist Jens Hauck, ich bin 29 Jahre, von Beruf Erzieher und seit dem 01.06.2020 als Nachfolger von Felix Driller die neue Fachkraft für den Faktor-Ruhr-Bereich beim VSI.
Gemeinsam mit meinen Kollegen werde ich mich in Schwerte um die präventiven Angebote des VSI im Bereich der mobilen Jugendarbeit kümmern, dazu auch immer wieder in der Stadt unterwegs sein und mich bei den typischen Treffpunkten Jugendlicher sehen lassen.
Ich bin voller Tatendrang und freue mich darauf mitzuhelfen, Schwerte für junge Leute so attraktiv wie möglich zu machen.
In diesem Sinne …bis die Tage!
#BeatTheBoredom – Faktor Ruhr gegen die Langeweile
Mobile, kreative Jugendarbeit auf der Straße und dort wo junge Menschen sich aufhalten – dafür steht Faktor Ruhr. Nun sind wir alle angehalten zuhause zu bleiben, aber Faktor Ruhr bleibt mit den Jugendlichen in Kontakt, in digitalem Kontakt.
Das neue Projekt „#BeatTheBoredom“ bietet in dieser herausfordernden Lage jungen Menschen an, sich mit ihren Themen auseinanderzusetzen – mal ernst, mal hoffnungsvoll heiter und humorvoll, aber sicher immer kreativ und ein Miteinander gestaltend.
Unter unserem Instagramaccount faktorruhr werden jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagabend kleine Challenges starten und jeder kann sich beteiligen:
Einfach faktorruhr und „#BeatTheBoredom“ auf Instagram folgen.
Die Ansprechpartner für dieses Projekt sind Peter Blazsovszky (Tel.: 0163 733 01 02) und Felix Driller (Tel.: 0163 733 01 34) auch via faktor-ruhr@vsi-schwerte.de
Faktor Ruhr Projekte vorerst bis zum 18.04.2020 geschlossen
Entsprechend der Empfehlung der Stadt Schwerte und der Landesregierung NRW finden unsere Faktor Ruhr Projekte und Veranstaltungen, wegen der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus, vorerst bis zum 18.04.2020, nicht statt.
Für eure individuellen Anliegen stehen wir euch gerne weiter zur Verfügung.
Bleibt Gesund 🙂
Euer Faktor Ruhr Team
Bauwagenfilmprojekt geht in die zweite Runde
Um den Winter am Bauwagen zu überbrücken treffen sich Kids aus Geisecke, um einen eigenen Kurzfilm zu drehen. Gemeinsam mit Felix Driller treffen sie sich aktuell wöchentlich, um eine eigene Filmidee zu entwickeln und den Dreh zu planen. Hierbei sprudeln kreative Ideen aus den Kindern nur so raus und die Herausforderung ist es sich auf einen Handlungsstrang zu konzentrieren. Auch Schauspieltraining steht auf dem Programm und macht den Teilnehmern viel Spaß. Anfang April wird der Film beim Drehmomente.NRW Filmfestival eingereicht.
Nach den Osterferien startet das Bauwagenangebot wieder wie gewohnt jeden Montag und Donnerstag ab 17:00 am Bauwagen in Geisecke
Faktor Foto – Jugendfotoausstellung gut besucht
Ein halbes Jahr arbeiteten die Teilnehmer des Faktor Foto Projektes auf diesen Tag hin. eine gemeinsame Fotoausstellung im Wuckenhof. Dafür mussten viele Fotos gemacht werden und dann eine Auswahl für die Ausstellung getroffen werden. Gezeigt wurden Landschaftsfotos aus den Ruhrwiesen, kreative Lichtfotografie und Bilder aus dem Stadtleben.
Unterstützt wurde die Ausstellung durch den jungen Fotografen PMC.58, der aus einer jungen wilden Schwerter Szene fotografiert.
Zeitgleich zum Bürger für Bürger Weihnachtsmarkt wurde die Ausstellung eröffnet und, dies verschaffte der jungen Fotoausstellung, mit ca. 200 Besuchern eine große Aufmerksamkeit.
Schwertes Hip Hop Szene kocht!
Wer Zweifel an der Energie und Kreativität von jungen Schwertern hatte konnte sich am 28.09.2019 überwältigen lassen.Gemeinsam mit der Musikschule Schwerte veranstaltete Faktor Ruhr die 58 Jam – Nachtfrequenz 2019.
Nachmittags konnten alle die Bock hatten an Rap-, Graffiti- und Hip-Hop-Tanzworkshops teilnehmen. Zudem konnte sich auf temporären Leinwänden kreativ ausgetobt werden.
Abends wurde mit unglaublich viel Kreativität und Energie wurde die Bühne gerockt und die Crowd zum kochen gebracht. Von Charli Ciao über Skender58, DAN!X und Baycee bis zu ALF500, Skills und Desbo konnten alle Künstler überzeugen und ihre Arbeit der letzten Monate auf die Bühne bringen. Abgeschlossen wurde der Abend durch ein Konzert vom Dortmunder Hip Hop Newcomer Schulter139.