Schlagwort: Faktor Ruhr
Messen, Sägen und Nageln – Schatzkisten werden im Streetlife gebaut
Schminke, Schmuck, Werkzeug und Fotos sind die Schätze, die sieben Teilnehmer des Faktor Ruhr Bauwagenprojekts, nun in ihren Schatzkisten horten. Im Dezember und Januar haben sich die 7-12 Jährigen einmal die Woche getroffen, um mit Winkel, Zollstock, Nägeln, Hammer und Handsägen eine Schatzkiste aus Holz zu bauen. Unterstützt wurden sie hierbei von einem professionellem Holzwurm. Ganz schön schwierig waren das genaue Sägen und die Nägel so zu treffen, dass sie nicht krumm werden. Umso größer war der Stolz und die Freude, als am Ende aus den paar Holzlatten eine eigene Schatzkiste wurde.
Bauwagen Kurzfilmprojekt holt den dritten Platz beim Hagener Handy Film Festival
Elf Kinder und Jugendliche aus Geisecke haben am Freitag, den 24.11.2017 den roten Teppich des Kinder- und Jugendtheater „Lutz“ Hagen betreten. Beeindruckt von der Größe des Festivals warteten sie auf den Start der Preisverleihung des Hagener Handy Film Festivals „Clip:2“.
Beim Rahmenprogramm mit Theater, Musik und Tanz wurden gespannt die Handys gezückt, um die Eindrücke für später festzuhalten. Bei der Verleihung des Publikumspreises waren die Kinder und Jugendlichen zunächst leicht enttäuscht, weil der Film nicht in der engeren Auswahl war. Umso größer war dann die Freude, als verkündet wurde, dass der Film „Chips & Zombies“ den dritten Platz beim Juryvoting belegt hat. In Begleitung von Faktor Ruhr Streetworker Felix Driller wurde die Bühne gestürmt und das Preisgeld von 100 Euro in Empfang genommen. Mit dem gewonnen Geld werden Austattungswünsche der Kinder und Jugendlichen für den Bauwagen umgesetzt. Ein Wunsch waren zwei Pennyboards.
Stimmungsvoller Abschied – Haltestelle statt Bauwagen im Winter
Am wärmenden Lagerfeuer haben sich 15 Kinder und Jugendliche am Donnerstag vom Bauwagen verabschiedet. Beim Auf- und Abbau der Feier haben die Teilnehmer tatkräftig geholfen. Bei Getränken, Pizza und Chips wurde der selbstgedrehte Handyfilm „Chips & Zombies“ ( http://www.clip2-filmfestival.de/index.php/videos-2017/315-chips-zombies ) angeschaut und sich dafür auf die Schulter geklopft. Im Anschluss war Raum zum Quatschen und es wurde der ein oder andere Tanzmove ausgepackt.
Der Bauwagen stand seit April 2017 in Geisecke und war dort montags und donnerstags Anlaufstelle für die Kinder und Jugendlichen vor Ort. Weil es langsam kalt und dunkel wird, geht der Bauwagen in den Winterschlaf. Als alternatives Angebot wurde während der Feier die Faktor-Ruhr-Haltestelle aufgestellt, an der Informationen zu circa zweiwöchentlich stattfindenden Aktionen angeschlagen sind und die als Treffpunkt für ein Shuttleservice zu den Aktionen dient.
Als erste Aktion werden die Teilnehmer des Filmprojekts am 24.11.2017 um 17:00 zum Hagener Handy Film Festival. Dort werden Sie sich im Kinder- und Jugendtheater Hagen die Filme der anderen Handyfilmer anschauen und an der Preisverleihung teilnehmen.
Spray & stay bringt Farbe ins Dunkel – Colour ON
In der Nacht vom 17.06.2017 auf den 18.06.2017 haben Jugendliche in einer wahnwitzigen Graffitiaktion die Pfeiler der Bahnhofsunterführung zwischen Stadtmitte und Holzen neu gestaltet. Die Aktion wurde vom Jugendamt in Kooperation mit Faktor Ruhr gestaltet. Der Herner Künstler Erich Fühlgrabe erarbeitete mit Jascha Goldenbogen und Frederic Schneider von Spray and Stay ein künstlerisches Konzept. Vom digitalen ins Analoge, vom Dunklen ins Helle und wieder zurück.
Neue Fachkraft startet für Faktor Ruhr
Das Team des VSI wird von der neuen Faktor Ruhr Fachkraft Felix Driller verstärkt. Der neue Mitarbeiter wird in Schwerte präventiv mobil unterwegs sein, Aktionen für Jugendliche umsetzen und als Ansprechpartner agieren. Als erste größere Aktion startet er ab dem 10.04. mit dem Bauwagen in Geisecke und ist dann zweimal wöchentlich vor Ort.
Unter der Marke Faktor Ruhr des Vereins für Sozial Integrationshilfen Schwerte e.V. werden präventive Angebote der mobilen Jugendarbeit in Schwerte umgesetzt. Bisher wurde dies als Querschnittsaufgabe von den Mitarbeitern des VSI geleistet, die vorrangig andere Aufgabenschwerpunkte haben. Nun wird dieser Aufgabenbereich von der Stadt mit der Förderung einer halben Stelle unterstützt. Felix Driller koordiniert bestehende offene Angebote, initiiert neue Projekte, startet Aktionen an bestehenden Treffpunkten von Jugendlichen und ergänzt die vorhandene offene Jugendarbeit durch weitere attraktive mobile Angebote.
Felix Driller geht mit dem Bauwagen in Geisecke an den Start
Die neue Faktor Ruhr Fachkraft Felix Driller und der Quarterback zogen letzte Woche lautstark und ganz gemächlich mit dem Faktor Traktor den Bauwagen nach Geisecke. Die mobile Jugendstation ist jetzt auf dem Spielplatz „Geisecker Talstraße“ angekommen und dort ab dem 10.04. jeden Montag und Donnerstag um 17:00 Uhr geöffnet. Felix Driller wird dort mit den Kinder und Jugendlichen in Aktion kommen und Ansprechpartner sein.
Am 10.04.2017 von 17:00 bis 19:00 wird ein kleines Bauwagenfest mit Action und Spaß zur Eröffnung steigen. Alle Geisecker Kinder, Jugendlichen und Eltern sind herzlich eingeladen auf dem Spielplatz vorbei zu schauen und sich überraschen zu lassen!
Die Straße ist die Bühne…
Am Samstag den 28.09. von 18:00-22:00 Uhr startet auch in der Schwerter Innenstadt die Nachtfrequenz. Das Jugendamt und Faktor Ruhr haben ein Programm hautnah und zum anpacken mit kulturschaffenden Jugendlichen zusammengestellt. Von uns sind spray & stay, hello my name is hiphop, Streetmovez und unser Faktor Traktor am Start. Das gesamte Programm, die Karte und immer tagesaktuelle Infos unter