 Bereits zum 3. Mal seit 2017 trafen sich Anfang März 2020 Ina Wunder die Schirmherrin des Kronkorken Sammelprojektes „Wir reden nicht, Wir tun was“, mit Mario Clausen vom VSI – Verein für Soziale Intigationshilfe e.V Streetwork Stadtpark in Schwerte.
Bereits zum 3. Mal seit 2017 trafen sich Anfang März 2020 Ina Wunder die Schirmherrin des Kronkorken Sammelprojektes „Wir reden nicht, Wir tun was“, mit Mario Clausen vom VSI – Verein für Soziale Intigationshilfe e.V Streetwork Stadtpark in Schwerte.
Sascha und Uwe vom Baubetriebshof nahmen die gesammelten Kronkorken, von Bekannten, Mitarbeitern, als auch der Stadtpark Szene in Schwerte, die fleißig sammelten und den Stadtpark, in mehreren Aufräumaktionen, von Kronkorken befreite, entgegen.
Der Erlös des Kronkorken Projekt kommt einem Kinder Hospiz in Unna zu gute. Der VSI dankt allen Helfern und Spendern.






 Das Team des VSI wird von der neuen Faktor Ruhr Fachkraft Felix Driller verstärkt. Der neue Mitarbeiter wird in Schwerte präventiv mobil unterwegs sein, Aktionen für Jugendliche umsetzen und als Ansprechpartner agieren. Als erste größere Aktion startet er ab dem 10.04. mit dem
Das Team des VSI wird von der neuen Faktor Ruhr Fachkraft Felix Driller verstärkt. Der neue Mitarbeiter wird in Schwerte präventiv mobil unterwegs sein, Aktionen für Jugendliche umsetzen und als Ansprechpartner agieren. Als erste größere Aktion startet er ab dem 10.04. mit dem  
